- Burger, Adolf: Des Teufels Werkstatt. Im Fälscherkommando des KZ Sachsenhausen, Berlin 1985
- Christel, Albert: Apokalypse unserer Tage. Erinnerungen an das KZ Sachsenhausen, hsrg. von Manfred Ruppel und Lothar Wolfstetter, Frankfurt am Main 1987
- Edel, Peter: Wenn es ans Leben geht, 2 Bde., Berlin 1979
- Feuerlein, Theodor: Bericht über das KZ Sachsenhausen, Dresden 1945
- Finn, Gerhard: Sachsenhausen 1936-1950. Geschichte eines Lagers, Bonn 1985
- Goguel, Rudi: Antifaschistischer Widerstandskampf 1933-1945 (Bibliographie), Berlin 1974
- Groszer, Lucie: KZ-Sachsenhausen, Berlin 1946.
- Grundig, Hans: Zwischen Karneval und Aschermittwoch. Erinnerungen, Berlin 1964
- Hagen, Walter: Unternehmen Bernhard, Sternberg 1965
- Hahn, Sepp: Außenstelle Heinkelwerke, Berlin 1963
- Heilbut, Peter: Meilensteine. Gestapohaft in Dresden, KZ Sachsenhausen, Todesmarsch (1943 - 1945), o.O., 2012
- Kießling, Wolfgang: Die Rolle Ernst Schnellers bei der Organisierung des antifaschistischen Widerstandskampfes im KZ Sachsenhausen, in: Der deutsche Imperialismus und der 2. Weltkrieg, Berlin 1961
- Kießling, Wolfgang: Ernst Schneller. Lebensbild eines Revolutionärs, Berlin 1972
- Kreuzberg, Willi: Häftlinge erleben die Invasion(Ausgangspunkt Sachsenhausen), Weimar 1946
- Kühnrich, Heinz: Der KZ-Staat. Rolle und Entwicklung der faschistischen Konzentrationslager 1933-1945, Berlin 1961
- Lammel, Inge: Kopf hoch Kamerad, Berlin 1965
- Lammel, Inge: Lieder aus den faschistischen Konzentrationslagern, Heft 7, Leipzig 1962
- Lienau, Heinrich: Zwölf Jahre Nacht, Flensburg-Nielsen 1949
- Lys, Gunther R. : Kilometerstein 12,6, Berlin 1948
- Mahler, Christian: Widerstand in Sachsenhausen, in: Für ein besseres Deutschland, Berlin 1965 (Schriftenreihe zur Geschichte der FDJ, 7)
- Miethe, Anna Dora: Gedenkstätten, Leipzig – Jena – Berlin 1974
- Miethe, Anna Dora: Deutsche Widerstandskämpfer 1933-1945, 2. Bde. (Biographien und Briefe), Berlin 1970
- Morsch, Günter (Hrsg.): Sachsenhausen-Liederbuch. Originalwiedergabe eines illegalen Häftlingsliederbuches aus dem Konzentrationslager Sachsenhausen, Berlin 1995
- Nansen, Odd: Von Tag zu Tag. Ein Tagebuch, Hamburg 1949
- Nationale Mahn- und Gedenkstätte Sachenhausen: Sachsenhausenhefte, Heft 1 (Literaturübersicht), Oranienburg 1978
- Nationale Mahn- und Gedenkstätte Sachsenhausen (Barbara Kühle), Stärker als der Tod, Oranienburg 1987 (Sachsenhausenheft 4)
- Naujoks, Harry: Mein Leben im KZ Sachsenhausen 1936-1942. Erinnerungen des ehemaligen Lagerältesten, hrsg. von Martha Naujoks und dem Sachsenhausen-Komitee für die BRD, Köln 1987
- Rische, Emil: Das Verbrechen vom 11. Oktober 1944, in: Sie starben für Dich, Schwerin 1945
- Schäfer, Ernst: Bildband Sachsenhausen, Berlin 1962
- Schmidt, Walter: Damit Deutschland lebe. Ein Quellenwerk über den deutschen antifaschistischen Widerstandskampf 199-1945, 2. Aufl., Berlin 1959
- Selbmann, Fritz: Die lange Nacht, Halle 1974
- Selbmann, Fritz: Alternative, Bilanz, Credo, Halle 1975
- Sigl, Fritz: Todeslager Sachsenhausen. Ein Dokumentarbericht vom Sachsenhausen-Prozeß, Berlin 1948
- Sommerfeld, Heinz: Todesmarsch aus dem KZ Sachsenhausen, Wittstock 1965
- Szepansky, Wolfgang: Dennoch ging ich diesen Weg, Berlin 1985, erw. Neuauflage 2001
- Voßke, Heinz: Im Kampf bewährt. Erinnerungen deutscher Genossen an den antifaschistischen Widerstandskampf 1933-1945, Berlin 1977
- Weiß-Rüthel, Arnold: Nacht und Nebel. Ein Sachsenhausen-Buch, Berlin u. Potsdam 1949
- Wunderlich, Rudolf: Sachsenhausen, in: Die Front war überall, Berlin 1968
- Wunderlich, Rudolf: Sachsenhausen bei Oranienburg
1933 bis 1944. Die Aufzeichnungen des KZ-Häftlings Rudolf
Wunderlich. Herausgegeben und erläutert von Joachim S. Hohmann und Günter Wieland. Frankfurt/Main 1997
- Sachsenhausenkomitee Westberlin (Hrsg.): Niemand und nichts vergessen. Ehemalige Häftlinge aus verschiedenen Ländern berichten über das KZ Sschsenhausen, Berlin 1984
- Sachsenhausenkomitee Westberlin (Hrsg.): … denn in uns zieht dir Hoffnung mit. Lieder, gesungen im Konzentrationslager Sachsenhausen, Berlin 1985
- Das Lagerliederbuch. Lieder, gesungen, gesammelt und geschrieben im Konzentrationslager Sachsenhausen bei Berlin 1942, Faksimile-Ausgabe, Dortmund 1980